NTS1 24 V
Kraft |
Max. Geschw. |
Hinweis |
1.500 N |
3 mm/s |
Langer Hub auf Anfrage |
1.000 N |
3 mm/s |
Langer Hub auf Anfrage |
1.000 N |
13 mm/s |
Langer Hub auf Anfrage |
600 N |
13 mm/s |
– |
350 N |
13 mm/s |
– |
300 N |
37 mm/s |
– |
Hublängen: 100, 150, 200, 300, 400, 500 und 600 mm (stufenlos einstellbar).
Lastabschaltung
Die integrierte Lastabschaltung überwacht den Antriebsstrom. Überschreitet der Strom den zulässigen Grenzwert, schaltet der NTS1 automatisch ab und schützt Motor, Getriebe und angeschlossene Baugruppen vor Schäden.
Synchronausführung
Zwei 24‑V‑Antriebe arbeiten exakt parallel für gleichmäßige Kraftverteilung. Die Synchronausführung ist ideal für große Klappen oder Lichtkuppeln.
Potenzialfreie Signalkontakte
Die Signalkontakte überwachen die Endlagen und geben den Status an übergeordnete Steuerungen weiter.
Endschalter
Der Endschalter stoppt den NTS1 zuverlässig in den Endlagen.
Optionen
Weitere Individualisierungen wie spezielle Kabellängen, Steckerarten, Farbanpassungen oder die Kombination mit kundenspezifischen Anpassungen sind auf Anfrage möglich. Wir beraten Sie gern zu Sonderhublängen, OEM‑Lösungen und projektspezifischem Zubehör.
Montage
Die Montage des NTS1 24‑V Linearantriebs ist dank der mitgelieferten U‑Konsole schnell erledigt. Zur Montage des NTS1 die vollständige Bedienungsanleitung verwenden.
- U‑Konsole anschrauben und zwei Nutensteine in die Schwalbenschwanzführung einsetzen
- Den Antrieb in der Konsole fixieren und das Schubrohr am Gelenkböckchen befestigen
- Den Anschluss über offene Litzen vornehmen (24 V DC, Polarität beachten)
- Mehrmals fahren lassen, Endlagenschalter testen
Die Montage darf nur durch eine ausgewiesene Fachkraft erfolgen.